Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens: F [Alle Filter deaktivieren]
Volkswirtschaften in der Transformation, 6-teilige Fernsehreihe, hg. v. Friedrich-Ebert-Stiftung, Warschau/Almaty
(1996):
Damit es spannend bleibt ... Sportlicher Wettbewerb als ordnungspolitische Aufgabe, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (01/2018), 15-21
(2018):
Schülervorstellungen zum Handel mit Strom – Eine qualitative Interviewstudie im Feld der ökonomischen Energiebildung, in: ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, (Heft 5, Jahrgang 2016), 169-189
(2016):
Strom "fließt"! Aber wie wird er gehandelt? Ökonomische Aspekte des Stromhandels, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (01/2014), 16-22
(2014):
Geldanlage in Grün — Erarbeitung ökologischer und ethischer Kriterien beim Sparen, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (03/2013), 32-37
(2013):
Eigenverantwortung und Solidarität, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (02/2011), 36-41
(2011):
Bitcoin - eine Währungsalternative? Bitcoin aus der Verbraucherperspektive im Wirtschaftsunterricht, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (03/2017), 43-47
(2017):
Sagt der Preis die "ökologische Wahrheit"? Externe Kosten und deren Internalisierung durch Steuern, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (01/2016), 26-31
(2016):
Der regionale Wirtschaftsraum als sozialer Aneignungsraum für Schülerinnen und Schüler, Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde, in: ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, (02/2013), 42-61
(2013):
Große Herausforderungen … — Aspekte finanzieller Allgemeinbildung, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (03/2013), 2-6
(2013):
dolceta.eu, in: Unterricht Wirtschaft, (42/2010), 60
(2010):
Modelldenken im Ökonomieunterricht - Fächerübergreifende Perspektiven und disziplinäre Rekonstruktion, in: Arndt, H. (Hg.): Perspektiven der Ökonomischen Bildung, Disziplinäre und fächerübergreifende Konzepte, Zielsetzungen und Projekte, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 167-186
(2017):
Schülervorstellungen zum regionalen Wirtschaftsraum. Forschungsdesign und ausgewählte Ergebnisse einer Pilotstudie in der Sekundarstufe I, in: Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 265-277
(2014):
Finanzielle Kompetenzen im Politik- und Wirtschaftsunterricht, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (03/2013), 7-9
(2013):
Deine Zukunft im Chefsessel?! Existenzgründung als mögliche berufliche Option, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (04/2018), 12-19
(2018):
Regionale Bezüge im Rahmen der Beruflichen Orientierung und des Wirtschaftsunterrichts: Potenziale und Herausforderungen, in: Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung, Wiesbaden: Springer VS, 143-161
(2019):
IKT-Integration in der ökonomischen Bildung, in: Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 275 ff.
(2008): Aktuelle Ausgaben Schulbücher
Wählen Sie einen Begriff, um die Ergebnisse einzugrenzen
Bundesland
alle Bundesländer (64)
Hamburg (2)
Hessen (5)
Niedersachsen (31)
Nordrhein-Westfalen (12)
Sachsen (7)
Sachsen-Anhalt (8)
Schulform
Erwachsenenbildung (12)
Sekundarstufe I (99)
Sekundarstufe II (47)