Filterkriterien: Autor: Malz, S. [Alle Filter deaktivieren]
Ausgelernt? Fortbildungen in Netzwerken - innovative Fortbildungskonzepte, in: Energiebildung für die Schule. Integration eines interdisziplinären Themas in Schulunterricht und Lehrerbildung, Tagungsband zum Symposium am 15. und 16. März 2010 in Oldenburg, Oldenburg: DIZ, 101-110
(2010):
Energiesparen - Dem Energieverbrauch auf der Spur, in: Unterricht Wirtschaft + Politik, (01/2014), 10-15
(2014):
Wirtschaft und Energie, Schülerarbeitsheft für die Sekundarstufe I (Haupt-, Real- und Gesamtschule), hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2010):
Ökonomie mit Energie - Themenband 3, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Braunschweig: Westermann Schulbuchverlag
(2008):
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Grundlagenband, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Braunschweig: Westermann Schulbuchverlag
(2007):
Wirtschaft und Energie, Lehrerhandreichung, Lehrerhandreichung zum Schülerarbeitsheft für die Sekundarstufe I (Gymnasium), hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2011):
Die ökonomischen Dimensionen der Energieversorgung und –nutzung verstehen, Eine Delphi-Studie zur Relevanz ökonomischer Energiebildung, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2013):
Maritime Wirtschaft & Logistik, Arbeitsheft für die Sekundarstufe II, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2009):
D12 Digitalisierung und ökonomische Bildung, Qualifizierungsbaustein, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2019):
Ökonomie mit Energie - Grundlagenband, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Braunschweig: Westermann Schulbuchverlag
(2007):
Regionale Wirtschaft entdecken! Lehrerhandreichung, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2014):
Maritime Wirtschaft & Logistik, Lehrerhandreichung, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2009):
Der regionale Wirtschaftsraum als Thema im Wirtschaftsunterricht, Perspektiven im Nordwesten, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2019):
Berufliche Orientierung in regionalen Branchen am Beispiel der Energiebranche im Nordwesten Niedersachsens, Perspektiven im Nordwesten, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2019):
Wirtschaft und Energie, Schülerarbeitsheft für die Sekundarstufe I (Gymnasium), hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2011):
Ökonomie mit Energie - Themenband 2, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Braunschweig: Westermann Schulbuchverlag
(2009):
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Themenband 2, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Braunschweig: Westermann Schulbuchverlag
(2010):
Maritime Wirtschaft & Logistik, Schülerarbeitsheft für die Sekundarstufe II, 2. aktual. und erw. Aufl., hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2012):
Wirtschaft und Energie, Lehrerhandreichung, Lehrerhandreichung zum Schülerarbeitsheft für die Sekundarstufe I (Haupt-, Real- und Gesamtschule), hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2011):
Regionale Wirtschaft entdecken!, Ein Schülerarbeitsheft zu ausgewählten Branchen, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2013):
Praxiskontakte gestalten, Perspektiven im Nordwesten, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2019):
Klimaschutz und Emissionshandel als Thema im Unterricht, Unterrichtsmaterialien, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
(2016):
Klimaschutz und Emissionshandel als Thema im Unterricht, Lehrerhandreichung, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
(2016):
Schülerwettbewerbe in der ökonomischen Bildung, in: Methodentraining für den Ökonomieunterricht II, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 141-158
(2011):
Bildungs- und Informationsangebote fördern, in: Brinker, W. (Hg.): Jede Menge Ökostrom. Was tun?, Oldenburg, 37-39
(2015): Aktuelle Ausgaben Schulbücher
Wählen Sie einen Begriff, um die Ergebnisse einzugrenzen
Bundesland
alle Bundesländer (64)
Hamburg (2)
Hessen (5)
Niedersachsen (31)
Nordrhein-Westfalen (12)
Sachsen (7)
Sachsen-Anhalt (8)
Schulform
Erwachsenenbildung (12)
Sekundarstufe I (99)
Sekundarstufe II (47)