Filterkriterien: Autor: Kaminski, H. [Alle Filter deaktivieren]
(1984):
Ökonomische Bildung als Allgemeinbildung. Ziel-Inhaltskonzepte, fachdidaktische Herausforderungen, in: Schöne neue Welt, Wintervorlesung zu Gegenwartsfragen zwischen Religion und Kultur, Didaktisches Zentrum der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg, 33-45
(2002):
Markt und Marktgeschehen - Denken in Modellen, in: arbeiten+lernen/Die Arbeitslehre, (70/1990), 37-40
(1990):
Investitionen und ihre Bedeutung für Konjunktur und Politik. Eine Lernsequenz für das 9. und 10. Schuljahr, in: Die Arbeitslehre, (03/1976), 105-125
(1976):
Die bildungspolitische Dimension des Transformationsprozesses, in: Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft - Transformationspolitische Konzepte, ausgewählte Länderberichte, spezifische transformationspolitische Themenstellungen, Frankfurt am Main: Lang, 199-243
(1996):
Die Übung im Arbeit/Wirtschaft-Unterricht, in: AWT-Informationen zu den Fächern Arbeit/Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft, (10/1987), 11-12
(1987):
Ökonomische Bildung - ein Standortfaktor? - Begleitinformation zur gleichnamigen Ausstellung, Oldenburg: Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität
(1996):
Fachwissenschaft und Fachdidaktik, in: Wirtschaft, Handwörterbuch zur Arbeits- und Wirtschaftslehre, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 116ff
(1981):
Aus-, Fort- und Weiterbildung der Wirtschaftslehrer als Bestandteil des Systems der Ökonomischen Schulbildung (übersetzt in die russische Sprache), in: Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule), (03/2010), 3-13
(2010):
Eine Frage des Anstands - politische Bildung konkret!?, in: Unterricht Wirtschaft, (37/2009), 42-43
(2009):
Ökonomische Bildung und Globalisierung (übersetzt in die russische Sprache), in: Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule), (04/2001), 22-31
(2001):
Ökonomische Bildung im Zentralabitur. Eine qualitative Inhaltsanalyse der Zentralabituraufgaben 2007-2011, Reihe Oldenburger Diskussionspapiere zur ökonomischen Bildung, hg. v. Kaminski, H./Loerwald, D./Schröder, R., Diskussionspapier No. 01/2013, Oldenburg
(2013):
Handelsblatt macht Schule - Unterrichtseinheit "Unsere Wirtschaftsordnung", 6., überarb. u. aktual. Auflage, Düsseldorf: Verlagsgruppe Handelsblatt
(2016):
Soziale Marktwirtschaft stärken - Kerncurriculum ökonomische Bildung, hg. v. Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Sankt Augustin
(2001):
Ökonomische Bildung in der gestuften Lehrerausbildung am Beispiel eines Schwerpunktmodells, in: Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 239-254
(2008):
Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft: Praxiskontakte als handlungsorientiertes Lehr-Lern-Konzept, in: Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 341-356
(2008):
Der Fachbereich AWT in niedersächsischen Schulen, Bestandsaufnahme und Perspektiven, hg. v. Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen-Holthausen
(1983):
Der Betrieb als Arbeitsstätte und zweckbestimmte Einrichtung (Realschule 9. Schuljahr), hg. v. Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen-Holthausen
(1987):
Wirtschafts.Forscher! Kinder & Jugendliche auf Entdeckungsreise, Schülermaterial, hg. v. PwC-Stiftung, Frankfurt am Main
(2015):
Wirtschafts.Forscher! Kinder & Jugendliche auf Entdeckungsreise, Lehrermaterial, hg. v. PwC-Stiftung, Frankfurt am Main
(2015):
Strategia podrastajuchego pokolenia (dt. Strategie der heranwachsenden Generation), in: Presidentskij Prisiv (dt. Präsidenten-Aufruf), (06/2011), 31-32
(2011):
Wir gründen eine Schülerfirma (übersetzt in die russische Sprache), in: Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule), (02/2010), 40-47
(2010):
Berufs- und Studienorientierung: auf dem Weg zu einem Gesamtkonzept, in: Tagungsband zur Fachtagung - "Übergang Schule und Beruf in Niedersachsen" am 11.02.2010, veranstaltet von Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)/Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK), Oldenburg, 28-46
(2011):
Multimediales und telekommunikatives Lernen und Lehren in der wirtschaftsberuflichen Bildung, in: Wirtschaftsdidaktik, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 149-176
(2003):
Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung, Aktuelle Entwicklungen und Qualitätsanforderungen, Studie, hg. v. vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
(2015): - « erste Seite
- ‹ vorherige
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- nächste ›
- letzte Seite »
Aktuelle Ausgaben Schulbücher
Wählen Sie einen Begriff, um die Ergebnisse einzugrenzen
Bundesland
alle Bundesländer (64)
Hamburg (2)
Hessen (5)
Niedersachsen (31)
Nordrhein-Westfalen (12)
Sachsen (7)
Sachsen-Anhalt (8)
Schulform
Erwachsenenbildung (12)
Sekundarstufe I (99)
Sekundarstufe II (47)