- Hübner, M.
Computergestützte Simulationsspiele
AWT-Informationen zu den Fächern Arbeit/Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft
09/1987
1987
8
- Hübner, M.
Der Einsatz eines computergestützten Simulationsspiels im Zusammenhang mit Überlegungen zur Lehrerausbildung
AWT-Informationen zu den Fächern Arbeit/Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft
10/1987
1987
18-21
- Hübner, M.
Spiele im Arbeit/Wirtschaft-Unterricht
AWT-Informationen zu den Fächern Arbeit/Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft
10/1987
1987
8-10
- Kaminski, H.,
- Reich, G.,
- Wanke, N.
Egal wie heiß, Marienkäfer-Eis: Das Projekt "Eisherstellung", ein Beispiel der Kooperation im AWT-Bereich
arbeiten+lernen
33/1984
1984
36-43
- Hübner, M.
Simulationsspiel "Lohn und Gewinn" im Rahmen eines Projekts Betrieb an einer Gesamtschule
arbeiten+lernen
40/1984
1984
47-50
- Hübner, M.
Planspiel Arbeitslosigkeit
arbeiten+lernen
02/1979
1979
25-35
- Kaminski, H.
Konstruktionsbedingungen integrierter "offener Curricula": dargestellt am Beispiel "Stilllegung eines Betriebes"
Die Stellung der Ökonomie im Spannungsfeld sozialwissenschaftlicher Disziplinen
Bad Heilbrunn
1978
253-274