Publikationen

  • Kautz, A.,
  • Koch, M.,
  • Wolk, I.
Energiewirtschaft im internationalen Fokus (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
02/2007
2007
20-25
  • Kaminski, H.
Eine Konzeption für ökonomische Bildung. Teil I (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2006
2006
5-13
  • Kaminski, H.
Eine Konzeption für ökonomische Bildung. Teil II (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2006
2006
5-8
  • Koch, M.
Einkommensquellen und -verwendung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/2006
2006
30-37
  • Eggert, K.,
  • Koch, M.
Konzepte und Instrumente der Unterrichtsplanung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/2006
2006
46-51
  • Adamczak-Waschow, A.,
  • Brdulak, J.,
  • Brettschneider, V.,
  • Hübner, M.,
  • Linkov, A.,
  • Matlachovski, J.,
  • Urvanzeva, S.
Ökonomielehrerausbildung in Russland, Polen und Deutschland (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2005
2005
5-15
  • Behrends, S.
Wirtschaftspolitik in der Gruppengesellschaft (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2005
2005
8-17
  • Brettschneider, V.
Das Thema Globalisierung in der Ausbildung von Ökonomielehrkräften (übersetzt in die russische Sprache)
Nacionalnaâ ekonomika v usloviâch globalizacii (Die Volkswirtschaft in der Globalisierung)
Sankt-Petersburg
2004
498-504
  • Kaiser, F.-J.,
  • Kaminski, H.
Die Funktionen und Wirtschaftspolitik des Staates in den Texten der großen Ökonomen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2004
2004
37-49
  • Hübner, M.
Was macht der deutsche Staat mit dem Geld seiner Bürger (nach Materialien des Bundesministeriums der Finanzen der BRD) (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2002
2002
25-27
  • Hübner, M.,
  • Raabe, R.,
  • Sorvina, I.
Betriebliche Organisation - Ansätze der Organisationslehre (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2001
2001
17-29
  • Burkard, K.-J.
Der Staat in der sozialen Marktwirtschaft
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2001
2001
22-29
  • Kaminski, H.
Ökonomische Bildung und Globalisierung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2001
2001
22-31
  • Kaminski, H.
Zur Entwicklung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Der Private Haushalt" (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/2001
2001
23-30
  • Kaminski, H.,
  • Rogatschew, A.
Das "Novosibirsker Modell" - die Einführung der ökonomischen Bildung in das Schulsystem Russlands (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/1999
1999
3-8
  • Kaminski, H.,
  • Sorvina, I.
Didaktisch-methodische Grundlagen des Ökonomieunterrichts: die Projektmethode (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
02/1999
1999
63-64
  • Kaminski, H.
Didaktisch-methodische Grundlagen des Ökonomieunterrichts: die Zukunftswerkstatt (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/1999
1999
52-55
  • Kaminski, H.
Didaktisch-methodische Grundlagen des Ökonomieunterrichts: Planspiele (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/1999
1999
58-62
  • Hübner, M.
Der Betrieb in der Marktwirtschaft (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/1998
1998
17-29
  • Kaminski, H.
Didaktisch-methodische Grundlagen des Ökonomieunterrichts (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/1998
1998
59-63
  • Kaminski, H.
Didaktisch-methodische Grundlagen des Ökonomieunterrichts: die Fallstudie (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
02/1998
1998
67-70
  • Kaminski, H.
Didaktisch-methodische Grundlagen des Ökonomieunterrichts: die Leittextmethode (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/1998
1998
37-46
  • Kaminski, H.
Didaktisch-methodische Grundlagen des Ökonomieunterrichts: Rollenspiele (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/1998
1998
49-50
  • Kaminski, H.
Die Wirtschaftsordnung und die Transformation von Wirtschaftssystemen. Teil 2: Transformation planwirtschaftlicher in marktwirtschaftliche Systeme (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
02/1998
1998
18-28
  • Kaminski, H.
Die Wirtschaftsordnung und ihre Transformation. Teil 1: Die Wirtschaftsordnung als Regulierungssystem zur Koordinierung von Wirtschaftsprozessen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/1998
1998
17-30
  • Hübner, M.
Untersuchungen im Betrieb (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/1998
1998
55-59
  • Hübner, M.
Vorbereitung von Ökonomielehrern für allgemeinbildende Schulen, Erfahrungen aus Deutschland (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/1998
1998
5-7
  • a., u.,
  • Hübner, M.,
  • Kaminski, H.
Entwurf eines Bildungsstandards für die ökonomische Bildung in allgemein bildenden Schulen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika v shkole (Ökonomie in der Schule)
0/1997
1997
6-17

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.