14.10.2025
„Zwischen Pausenbrot und Perspektive“ – Warum die Berufswahl so schwerfällt

Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) hat eine neue Folge ihres Ausbildungspodcasts „Zwischen Pausenbrot und Perspektive“ veröffentlicht. Host Julian Reusch spricht darin mit Dr. Rebecca Lembke (Leiterin Projekt- und Wissenschaftsmanagement, IÖB) und dem Auszubildenden Sammy Hirschfeld über die Frage, warum die Berufswahlentscheidung für viele junge Menschen heute so herausfordernd ist.
Dr. Rebecca Lembke erläutert, dass Jugendliche sich angesichts der Vielzahl an Bildungs- und Berufswegen oft überfordert fühlen. Die frühere Vorstellung eines gradlinigen Lebenslaufs weiche zunehmend flexiblen, individuellen Erwerbsbiografien. Diese Entwicklung biete Chancen, führe aber auch zu Unsicherheiten. Umso wichtiger sei es, dass junge Menschen lernen, ihre eigenen Stärken, Interessen und Werte zu reflektieren und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen.
Im Gespräch betont Lembke außerdem, wie zentral praktische Erfahrungen und Reflexionsräume in der schulischen sind. Praxisphasen und Begegnungen mit der Arbeitswelt müssten gezielt begleitet werden, um Jugendlichen eine realistische Einschätzung ihrer Möglichkeiten zu ermöglichen.
Auszubildender Sammy Hirschfeld teilt in der Folge persönliche Erfahrungen und berichtet, wie ihn Umwege letztlich zu seinem Ausbildungsberuf geführt haben und wie zufrieden er mit dieser Entwicklung ist.
Die Beteiligung an der Folge entstand im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Karriere Duale Ausbildung“, das Jugendliche bei der beruflichen Orientierung unterstützt und praxisnahe Einblicke in die duale Ausbildung vermittelt.