- Kirchner, V.,
 - Loerwald, D.
 
 Beruf Unternehmer*in? Ansatzpunkte für ein erweitertes Konzept der Beruflichen Orientierung
 Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
 Wiesbaden
 2019
 193-207
- Allbauer, M.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.
 
 Theorie-Praxis-Räume in der Oldenburger Lehrerbildung - Potenziale und Grenzen am Beispiel des Experimentallabors Ökonomische Bildung (OX-Lab)
 Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium - Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"
 Berlin
 2019
 89-96
 Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 04/18, Heftthema: Existenzgründung
- Kirchner, V. (Hrsg.),
 - Loerwald, D. (Hrsg.)
 
 2018
 ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 7
- Loerwald, D. (Hrsg.),
 - Schlösser, H. J. (Hrsg.)
 
 2018
- Loerwald, D.
 
 Aus guten Gründen gründen. Was genau ist eigentlich das "Soziale" beim Social Entrepreneurship?
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 04/18
 2018
 42-49
- Kirchner, V.,
 - Loerwald, D.
 
 Bildung zur Selbstständigkeit. Existenzgründung im Unterricht aus fachdidaktischer Perspektive
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 04/18
 2018
 8-11
- Loerwald, D.,
 - Schnell, C.
 
 Interest as an influencing factor on student achievement in Economics: Evidence from a Study in Secondary Schools in Germany
 International Review of Economic Education (IREE)
 Volume 30
 2018
- Kirchner, V.,
 - Loerwald, D.
 
 Wir gründen eine Schülerfirma. Tipps und Tricks aus Theorie und Praxis
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 04/18
 2018
 50-52
- Bank, V.,
 - Loerwald, D.
 
 Stichwort "Ökonomische Bildung"
 Staatslexikon, Görres Gesellschaft
 Freiburg
 2018
 Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 02/17, Heftthema: Wirtschaft und Ethik
- Koch, M. (Hrsg.),
 - Loerwald, D. (Hrsg.)
 
 2017
 ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 6
- Loerwald, D. (Hrsg.),
 - Schlösser, H. J. (Hrsg.)
 
 2017
- Kaminski, H.,
 - Loerwald, D.
 
 Ökonomische Bildung ist Allgemeinbildung!
 bdvb aktuell
 Nr. 137
 2017
 22-23
- Kaminski, H.,
 - Koch, M.,
 - Loerwald, D.
 
 Programm "Wa(h)re Werte! Die Wirtschafts.Forscher"
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 02/17
 2017
 50-53
- Koch, M.,
 - Loerwald, D.
 
 Wirtschaft und Ethik als Unterrichtsthema
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 02/17
 2017
 10-11
- Loerwald, D.,
 - Müller, C.
 
 Wirtschafts- und Unternehmensethik. Ein Überblick
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 02/17
 2017
 2-8
- Kirchner, V.,
 - Loerwald, D.
 
 Entrepreneurship Education als Bestandteil ökonomischer Bildung in Deutschland (übersetzt in die russische Sprache)
 (dt.: Konferenzband der wissenschaftlich-praktischen Konferenz anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit zwischen dem IÖB, An-Institut der CvO-Universität Oldenburg, und der Fakultät für Wirtschaft an der Staatlichen Universität Novosibi
 Novosibirsk
 2017
 47-69
- Loerwald, D.
 
 Mehrperspektivität und ökonomische Bildung
 Wie viel ökonomische Bildung braucht politische Bildung?
 Schwalbach/Ts.
 2017
 Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 01/16, Heftthema: Preisbildung,
- Birke, F. (Hrsg.),
 - Loerwald, D. (Hrsg.)
 
 2016
 ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 4
- Loerwald, D. (Hrsg.),
 - Schlösser, H. J. (Hrsg.)
 
 2016
 ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 5
- Loerwald, D. (Hrsg.),
 - Schlösser, H. J. (Hrsg.)
 
 2016
- Loerwald, D.,
 - Schnell, C.
 
 Diagnostik im Dilemma zwischen fachdidaktischen Ansprüchen und empirischen Anforderungen - Zur (vermeintlichen) Trivialität von Testitems
 Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (ZDG)
 01/2016
 2016
 57-73
- Birke, F.,
 - Loerwald, D.
 
 Preisbildung als Unterrichtsthema
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 01/16
 2016
 12
- Friebel, S.,
 - Kirchner, V.,
 - Loerwald, D.
 
 Schülervorstellungen zum Handel mit Strom
 ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung
 Ausgabe 5
 2016
 169-189
- Kirchner, V.,
 - Loerwald, D.
 
 Unternehmerisch Denken und Handeln, Sekundarstufe I und II
 Hamburg
 2016
- Loerwald, D.,
 - Stemmann, A.
 
 Behavioral Finance and Financial Literacy: Educational Implications of Biases in Financial Decision Making
 International Handbook on Financial Literacy
 2016
 25-38
- Loerwald, D.,
 - Stemmann, A.
 
 Sapere aude - Über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, sich in ökonomisch geprägten Lebenssituationen des eigenen Verstandes zu bedienen!
 Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung
 Schwalbach/Ts.
 2016
 97-110
- Loerwald, D.
 
 Zu den volkswirtschaftlichen Dimensionen der Entrepreneurship Education am Beispiel der Marktstrukturanalyse
 Facetten der Entrepreneurship Education, Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung
 Wien
 2016
 53-60
 Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 01/15, Heftthema: Armut und Reichtum
- Loerwald, D. (Hrsg.),
 - Remmele, B. (Hrsg.)
 
 2015
 ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 3
- Loerwald, D. (Hrsg.),
 - Schlösser, H. J. (Hrsg.)
 
 2015
- Kaminski, H.,
 - Loerwald, D.
 
 Edukacja w duchu przedsiębiorczości w Niemczech (deutscher Titel: Entrepreneurship Education in Deutschland)
 Kwartalnik Celny
 Nr. 1-2 (19-20)
 Biała Podlaska/Polen
 2015
 4-9