- Burkard, K.-J.
Rezension zu: Nikolaus Piper (2002), Geschichte der Wirtschaft, Weinheim: Beltz und Gelberg Verlag
2005
- Kaminski, H.,
- Koch, M.
SM1 Akteure und unternehmerisches Handeln im Wirtschaftsgeschehen
Oldenburg
2005
- Schröder, R.
Theoretische Grundlagen des E-Learning
Halblech
2005
- Eggert, K.,
- Frintrop-Bechthold, D.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.
oec. Ökonomie - Grundfragen wirtschaftlichen Handelns
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2005
552
- Ammen, A.,
- Feeken, H.,
- Hübner, M.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Neudeck, R.,
- Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7/8, Arbeit/Wirtschaft, Hauptschule Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2005
- Holfeld, U.,
- Hübner, M.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Künstner, R.,
- Neudeck, R.,
- Reuter-Kaminski, O.
Praxis 9, Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales, Sachsen, Lehrerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2005
- Holfeld, U.,
- Hübner, M.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Künstner, R.,
- Neudeck, R.,
- Reuter-Kaminski, O.
Praxis 9, Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales, Sachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2005
- Ammen, A.,
- Feeken, H.,
- Hübner, M.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Neudeck, R.,
- Reuter-Kaminski, O.
Praxis, Arbeit/Wirtschaft, Gesamtband, Realschule Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2005
- Burkard, K.-J.
Curriculum und Arbeit des Pädagogischen Seminars am Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an Gymnasien
Aus der Arbeit der Studienseminare, Band VIII
Oldenburg
2005
59-67
- Schröder, R.
Multimedia
Wörterbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Bad Heilbrunn
2005
378-379
- Schröder, R.
Neue Informations- und Kommunikationstechnologien
Wörterbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Bad Heilbrunn
2005
379-381
- Kaminski, H.
Ökonomische Bildung aus wissenschaftlicher Perspektive
Zukunft Bildung: Wirtschaft-Ästhetik-Religion, Stapelfelder Perspektiven, Schriften der Katholischen Akademie Kardinal-von-Galen-Haus
Bd. 3
Münster
2005
83
- Schröder, R.
Potenziale des e-Learning am Beispiel der beruflichen Erstausbildung im Virtuellen Berufsbildungswerk
Tagungsband zum 6. Medienworkshop am 21./22.09.2004 in Dortmund
Dortmund
2005
54-73
- Malz, S.,
- Scheele, U.
Privatisierung des Kompensationsmanagements - Eine ökonomische Analyse
Praxis und Perspektiven der Eingriffsregelung
Baden-Baden
2005
96-133
- Verstraete, C.
Virtuelle Marken-Communities: Newsgroups und Chats als Instrumente der Markenbindung
Köln/Lohmar
2004
Unterricht Wirtschaft, Heft 18 (02/2004), Heftthema: Osterweiterung der Europäischen Union
- Burkard, K.-J. (Hrsg.),
- Pysz, P. (Hrsg.)
2004
- Schröder, R.
Berufliche Erstausbildung schwerstkörperbehinderter Menschen via E-Learning und Telearbeit im Virtuellen Berufsbildungswerk
Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online Ausgabe
06/2004
2004
http://www.bwpat.de/ausgabe6/schroeder_bwpat6.pdf
- Brettschneider, V.
Das Thema Globalisierung in der Ausbildung von Ökonomielehrkräften (übersetzt in die russische Sprache)
Nacionalnaâ ekonomika v usloviâch globalizacii (Die Volkswirtschaft in der Globalisierung)
Sankt-Petersburg
2004
498-504
- Schröder, R.
Die Erstellung einer Homepage
Unterricht Wirtschaft
20/2004
2004
32-36
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Die Funktionen und Wirtschaftspolitik des Staates in den Texten der großen Ökonomen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2004
2004
37-49
- Burkard, K.-J.
Direkthilfen auch für die Landwirte in den Beitrittsländern? Ein Konferenzspiel
Unterricht Wirtschaft
18/2004
2004
32-36
- Koch, M.
Ich kaufe, was ich will - Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten jugendlicher Konsumentinnen und Konsumenten
Unterricht Wirtschaft
17/2004
2004
15-20
- Erf, C.,
- Hübner, M.
IT im Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft
20/2004
2004
7-14
- Verstraete, C.
"Näher am Konsumenten": Newsgroups und Chats als Instrumente der Markenführung - Marken-Kommunikation mittels virtueller Gesprächsforen: Mut zur Offenheit als Barriere für ein neues Kommunikationsinstrument
Markenartikel: Die Zeitschrift für Markenführung
Heft 3
2004
46-49
- Burkard, K.-J.
Ökonomische Bildung und Politikunterricht
Unterricht Wirtschaft
19/2004
2004
36-42
- Kaminski, H.
Standards für die ökonomische Bildung - Bedingungen und Anregungen
Unterricht Wirtschaft
17/2004
2004
2-5
- Burkard, K.-J.
Stationen der ökonomischen Integration Europas. Eine Arbeitsblattreihe
Unterricht Wirtschaft
18/2004
2004
10-17
- Behrends, S.
Verteilungskampf um Strukturhilfen. EU Erweiterung und europäische Regionalpolitik
Unterricht Wirtschaft
18/2004
2004
44-48
- Brettschneider, V.,
- Holtel, C.
D06 Existenzgründung
Oldenburg
2004
- Eggert, K.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.
Handelsblatt macht Schule - Unterrichtseinheit "Globalisierung"
Düsseldorf
2004