Publications

  • Kaminski, H.
Die neue Institutionenökonomik - Herausforderung für eine Fachdidaktik der Ökonomischen Bildung?
arbeiten+lernen/Wirtschaft
15/1994
1994
13-24
  • Kaminski, H.
Die Wirtschaftsordnung als Gegenstand des Ökonomieunterrichts
Wirtschaftliche Grundbildung
02/1994
1994
1-16
  • Hübner, M.
Fallstudie Kündigung
arbeiten+lernen/Wirtschaft
14/1994
1994
26-28
  • Kaminski, H.
Im Gespräch mit F. Schoser: "Wissensvermittlung, Werteerziehung, Handlungsorientierung"
arbeiten+lernen/Wirtschaft
14/1994
1994
4-6
  • Blatz, C.,
  • Coldewey, H.,
  • Eggert, K.,
  • Lübben, S.,
  • Pech, M.,
  • Rollwage, I.,
  • Scheffler, I.,
  • Weinberg, S.
Markterkundung
arbeiten + lernen/Wirtschaft
15/1994
1994
29-32
  • Henseler, K.,
  • Kaminski, H.,
  • Lewald, A.,
  • Theuerkauf, W.
Ökonomische und technische Bildung als unverzichtbare Bestandteile allgemeiner Bildung
Materialien zum Weiterbildungsstudiengang Technik
1994
8-14
Umweltbildung. Unterrichtsbausteine Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
  • Brettschneider, V. (Hrsg.),
  • Flottmann, H. (Hrsg.),
  • Kaiser, F.-J. (Hrsg.),
  • Siggemeier, M. (Hrsg.)
Paderborn
1994
  • Hübner, M.
Umwelterziehung im Rahmen der ökonomischen Bildung in allgemeinbildenden Schulen
Oldenburg
1994
  • Brettschneider, V.,
  • Flottmann, H.,
  • Kaiser, F.-J.,
  • Siggemeier, M.
Bedeutung des Umweltwissens und des Umweltbewußtseins für ökologisches Lernen und Handeln in kaufmännischen Schulen
In Bewegung - Dimensionen der Veränderung von Aus- und Weiterbildung
Bielefeld
1994
271-287
  • Hübner, M.
Betrieb als wirtschaftliches, soziales und technisches System
Didaktik der ökonomischen Bildung
Baltmannsweiler
1994
56-61
  • Hübner, M.
Betriebspraktikum
Methodik des Ökonomie-Unterrichts
Bad Heilbrunn
1994
313-329
  • Burkard, K.-J.
Die nationalsozialistische Judenverfolgung
Boppard. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein, Bd. 2: Von der Französischen Revolution bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1789 - 1945)
Boppard
1994
218-231
  • Hübner, M.
Erkundung
Methodik des Ökonomie-Unterrichts
Bad Heilbrunn
1994
291-312
  • Kaminski, H.
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Lexikon der ökonomischen Bildung
Bd. 29
Baltmannsweiler
1994
125-133
  • Brettschneider, V.,
  • Flottmann, H.,
  • Kaiser, F.-J.
Modellversuch LUKAS
Praxis der Umweltbildung, Sonderband
Bielefeld
1994
47-50
  • Kaminski, H.
Von der Freiheit der Ökonomie zur ökonomischen Notwendigkeit - Die Bedeutung der ökonomischen Bildung im Transformationsprozeß
Ökonomische Bildung in den Ländern Mittel- und Osteuropas, Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg
1994
23-58
  • Kaminski, H.
Bildung der Zukunft - Zukunft der Bildung
Aurich
1993
  • Kaiser, F.-J.,
  • Kaminski, H.
Telekolleg II - Volkswirtschaftslehre
München
1993
  • Brettschneider, V.
Arbeitsblätter und Schülerarbeitsmappen im Unterricht über Ökonomie
arbeiten + lernen/Wirtschaft
12/1993
1993
33-35
  • Brettschneider, V.
Arbeitsblätter und Schülerarbeitsmappen im Unterricht über Ökonomie
arbeiten + lernen/Wirtschaft
12/1993
1993
33-35
  • Kaminski, H.
Das Sozialprodukt einer Volkswirtschaft
Wirtschaftliche Grundbildung
01/1993
1993
1-16
  • Brettschneider, V.
Dias, Fotos als Arbeitsmittel
arbeiten + lernen/Wirtschaft
12/1993
1993
18-19
  • Kaminski, H.,
  • Smirnova, E.
Die Stellung von Unternehmen im planwirtschaftlichen und im marktwirtschaftlichen System
arbeiten+lernen/Wirtschaft
11/1993
1993
26-36
  • Kaminski, H.
Ein Interview mit Prof. Dr. R. Dubs: Ganzheitliche Lern- und Bildungsprozesse
arbeiten+lernen/Wirtschaft
10/1993
1993
4-5
  • Kaminski, H.
Medien oder: Viel zu sehen, wenig zu denken?
arbeiten+lernen/Wirtschaft
12/1993
1993
13-17
  • Hübner, M.
Projekt "Wir lassen uns nicht einwickeln. Oder ein 'ö' wie öko ist noch lange kein 'u' wie umweltfreundlich"
AWT-Informationen zu den Fächern Arbeit/Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft
17/1993
1993
5-11
  • Hübner, M.
Skizze zur Erkundung des produktionswirtschaftlichen Bereichs der Unternehmung
arbeiten+lernen/Wirtschaft
11/1993
1993
20-22
  • Kaminski, H.
Wir steigern das Bruttosozialprodukt
arbeiten+lernen/Wirtschaft
12/1993
1993
31-32
  • Hübner, M.
Zeit und Raum als betriebliche Produktionsfaktoren
arbeiten+lernen/Wirtschaft
11/1993
1993
37-41
  • Behrends, S.
Die Bedeutung gruppenwissenschaftlicher Sachverhalte innerhalb der Theorie der Wirtschaftspolitik
1993

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Settings saved

Information about cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.